Einige Deutsche diskriminierten Studenten aus ärmeren Ländern. Aber ich selbst habe diese Erfahrung nie machen müssen, ich habe große Freundlichkeit erfahren.

In der DDR ist das politische System 1989 am Ende. In Kambodscha dauert der Bürgerkrieg an. In den 1990er Jahren erleben beide Länder große Umwälzungen: In Kambodscha finden von den UN vorbereitete Wahlen statt; das Territorium der DDR wird Teil der Bundesrepublik. Heute erinnern Kambodscha und Deutschland unterschiedlich an ihre jeweilige diktatorische Vergangenheit. In der Bundesrepublik gibt es mehr wissenschaftliche und öffentliche Auseinandersetzung, in Kambodscha spielen Versöhnung und
gesellschaftliche Stabilität eine größere Rolle.
In 1989, the political system of East Germany came to an end. In Cambodia the civil war continued. Both countries experienced a period of great change in the 1990s: In Cambodia, the UN helped organize national elections; the territory of East Germany
became a part of the Federal Republic. Today, Cambodia and Germany remember their respective dictatorial past with very different rituals. In Germany, the confrontation with the past is more academic and publicly anchored and in Cambodia, reconciliation, whereas social stability play a larger role.
Einige Deutsche diskriminierten Studenten aus ärmeren Ländern. Aber ich selbst habe diese Erfahrung nie machen müssen, ich habe große Freundlichkeit erfahren.
Es hieß, man wolle das Genozid-Museum schließen. Manche meinten, dies könnte dazu beitragen, die Wunden zu heilen. Doch wenn das Tuol-Sleng-Museum aufgegeben wird, bedeutet das, dass die Männer, Frauen und Kinder, die dort gestorben sind, einfach aus der Welt sind; dass ihr Sterben bedeutungslos gewesen ist.
Ich mag Weimar, diese kleine Stadt. Dort habe ich den ersten Schnee meines Lebens gesehen und Freunde gefunden, mit denen ich bis heute in Kontakt bin.
Erst 30 Jahre, nachdem ich mit Sonny zusammengekommen bin, habe ich Kambodscha zum ersten Mal gesehen. Wir sind 2002 hingeflogen. Das war Land noch vom Krieg gezeichnet. Überall trafen wir Menschen, denen Gliedmaßen fehlten. Dort habe ich erfahren, wie gut es uns in Mitteleuropa geht.
Ich hätte mir nie vorstellen können, in so einem Gerichtssaal sitzen zu können, um in der Öffentlichkeit Zeugnis abzulegen. Das ist ein Geschenk. Das ist mir eine Ehre.
Prinz Sihanouk hat mir das Leben gerettet. Hätte er mich nicht rechtzeitig in die DDR delegiert, wäre ich mit Sicherheit getötet worden. Fast meine gesamte Familie ist umgebracht worden. Das habe ich erst 22 Jahre nach meinem Weggang erfahren. Mein Onkel war Klarinettist. Er hätte 1969 eigentlich mit mir nach Weimar kommen sollen. Aber er musste sich um die Familie kümmern, hieß es…
Mittlerweile geht es dem Land sichtlich besser. Mich ärgert die Korruption, aber ich liebe die zauberhafte Landschaft. Und mitunter entdeckt Sonny Spuren des untergegangenen Märchenlandes, das seine Kindheit ausgemacht hat.